Grün für die Stadt

Die Hitze kommt, sie kommt mit Kraft und sie wird und erschrecken.
Europa wird den Klimawandel als erstes spüren, die Veränderungen sind gravierend. Dieses Frühjahr 2025 ist ein Zeichen. Wir brauchen Stadtgrün, sofort und an jeder möglichen Stelle. Die ehemalige Grüne Stadt am Meer hat viele Bäume verloren. Die neu Gepflanzten sind noch klein, manche bleiben kümmerlich.
Im Rahmen der Naturschutzarbeit habe ich mit Baumsachverständigen und vielen Initiativen für Stadtgrün zusammen gearbeitet.

Es braucht einen strategischen Ruf – mehr Grün in die Stadt, der auch Privatflächen in den Blick nimmt, denn besser wir haben in der Hitze der Zukunft geeignete Bäume und Schatten als nicht.

Zum Grün für die Stadt gehört auch, ehrlich zu sein und das Entsiegelungskonzept, was Dr. Dietrich vor vielen Jahren schrieb, aus der Schublade zu holen und umzusetzen. Es müssen Parkplätze weichen, wenn Bäume als Sauerstoff- und Schattenhelden der Zukunft überleben sollen.

Und für den eigenen Solarertrag dürfen Bäume niemals weichen, diese kurzsichtige Fällaufforderung ist angesichts der nächsten Hitzewellen scharf zu kritisieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name