Schleuseninsel

Oberland und Unterland, wie auf Helgoland, gibt es auf der Schleuseninsel.
Lange Jahre wurden Kleingärten geduldet und verpachtet. Nun streicht NPorts nach und nach die Pachtverträge, wenn alte Pächter*innen versterben.
Am Meer draußen sein, ein Privileg? Oder was ist geplant?

In Hafenvertrag mit der Bundesrepublik ist geregelt, dass die Stadtgesellschaft Wilhelmshavens auch auf die Schleuseninsel verzichten muss. Das ist bitter. Strand weg, Schleuseninsel zu NPorts. Wer damals diese Verhandlungen geführt hat….. es ist ein Trauerspiel.

Wir brauchen dringend diese Gestaltungs- und Freiräume für die Stadtbevölkerung. Das ist das Markenzeichen von Wilhelmshaven. Die Gärten für die Familien, die in kleinen Wohnungen leben. Das kann und darf nicht ausradiert werden.

 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name