Wenn Wasser nicht versickern kann, kann es kein Grundwasser der Zukunft sein. In der einst wasserreichen Region in der wir leben, haben wir nun mit Wasserknappheit zu tun. Die neuen Märkte des Wasserstoffs möchten auch Wasser, am besten sauberes Süßwasser. Wir sollten auf jeden Tropfen Acht geben.
Aber wie können wir das Wasser halten, ohne, dass es durch die Kanalisation im Jadebusen landet? Wir können versickern helfen. In den Niederlanden heißt das Thema Tegelwippen – also Steine und Platten wieder hochnehmen und in die Lücken Blumen und Bäume pflanzen.
Ich zeige Euch mal zwei Beispiele, wo es viele Steine gibt. Habt Ihr auch Ideen, wo wir die Stadt mit Bewuchs kühlen und Wassersickerwege schaffen können?
Dann gerne her mit den Ideen per Email an info@stefanie-eilers.de oder in jedem gängigen Messenger als Bild mit Standort unter 0171 3716016.