Oh Du schöner Banter See. Gerne schaut man auf Dich und möchte Deine Ufer entwickeln und vermarkten. Die Kleingartenanlagen werden malträtiert und mit immer neuen Vorschriften überzogen. Esst Euer Gemüse nicht, im Boden ist Gift. Besser Ihr zöget von dannen und würdet Platz machen – für Glaspaläste und Prachtvillen?
Ich fänds ja sehr schön, wenn dieses Areal als Gartenareal der Südstädter und für Gäste ausgebaut und doch erhalten bliebe. Achtsam mit der Natur, der Sonnenuntergang vom Groden Damm aus ist zauberhaft, Klein Wangerooge ein Schatz, der letzte Badestrand für die Kleinen. Und das Fährhaus könnte ein Szenetreff sein für alle mit Seegefühl am See hinterm Deich. Wo gibts sowas sonst?
Hat man eigentlich schonmal mit der Bundeswehr gesprochen, um das Logistikzentrum aus dem Herzen der Stadt zu verlagern und dort vielleicht Jugendherberge und Wohnmobilstellplatz einzurichten? Das Areal ist riesig, die Stacheldrahtanlage passt so gar nicht ins touristische Erleben für meinen Geschmack.
Ich bin erst seit sechs Jahren in der Stadt, die Stadthistorie habe ich nicht vollständig eingeatmet, schaue nur drauf und stelle Fragen. Vielleicht gefallen Ihnen die Ideen und Gedanken? Vielleicht haben Sie andere Ansätze? Ich freue mich auf den Austausch.