Veranstaltungen

18.10.2025 – Land unter Wasser – Stadt unter Wasser
Besuch aus Bangladesch in Wilhelmshaven

Das Netzwerk Energiedrehscheibe lädt Interessierte ein, eine Reise in die weitere Welt zu machen.
Zu Gast in der Volkshochschule ist am 18.10.25 ab 18:30 Uhr Sharif Jamil. Er ist Forschender und Umweltaktivist zum Schutz der Mangrovenwälder und der Feuchtgebiete des Ganges- und Brahmaputra-Deltas.
Bangladesch und besonders die weitläufige Region des Flussdeltas, droht zu versinken. Der Klimawandel und der Meeresspiegelanstieg in diesem Land, bedroht akut die arme Bevölkerung. Das Netzwerk Energiedrehscheibe stellt eine Verbindung zu Wilhelmshaven her, weil auch Bangladesch LNG aus den USA bezieht und die Klimawirkung von Methan für beide Standorte eine schlechte Zukunft bedeutet. Beide Regionen liegen an Unesco – Weltnaturerbebestätte, Wilhelmshaven am Niedersächsischen Wattenmeer, Bangladesh am Unesco-Weltnaturerbe Sundarbans –  die größten Mangrovenwälder der Erde.  Die Zug- und Wattvögel sind in beiden Regionen zuhause. Der Vortrag wird bilingual in Deutsch und Englisch gehalten. Das Netzwerk freut sich sehr, diesen Besuch auf seiner Europareise in der Stadt begrüßen zu dürfen und lädt auch im Vorfeld am18.10.25 tagsüber ab 10 Uhr  zu einer „Tour du Gas“ von Wilhelmshaven bis Wardenburg ein, an der auch andere Interessierte mit eigenen Fahrzeugen teilnehmen können. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitte das Netzwerk Energiedrehscheibe um Anmeldung unter 0171 3716016. Die Teilnahme an der Tour du Gas ist kostenfrei.
Der Abend im Saal der VHS Wilhelmshaven an der Virchowstraße kostet 10 Euro an der Abendkasse – für einen Sozialtarif und verringerten Eintritt für Menschen mit geringerem finanziellem Budget, bittet Stefanie Eilers vom Netzwerk Energiedrehscheibe ebenfalls um vorherigen Anruf.

politisch

Politisch bin ich frei von Parteizugehörigkeit. Die Naturschutzarbeit lebt von Vielfalt. Diese Vielfalt sollte auch im Gesellschaftsbild völlig normal sein. Für mich ist sie es. Meine Kraft möchte ich neben dem Naturschutz den Menschenrechten widmen und stehe so jeder Form von Diskriminierung und Rassismus entgegen.
Der NABU und auch das Netzwerk Energiedrehscheibe hat einen gleichlautenden Unvereinbarkeitsbeschluss. Menschen, die meinen, Tierschutz und Naturschutz lässt sich nur durch konservative und nationalistische Parteien inhaltlich bearbeiten, können sich gerne bei mir und bei unserem Verband beraten lassen.
Lasst uns ins Gespräch kommen.

Da im Jahr 2026 ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin für unsere Stadt Wilhelmshaven gewählt wird, finden Sie meine Gedanken und meine Themen dazu hier.
Ob ich antreten werde, entscheide ich zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die heutigen Kandidat*innen sich positionieren und vielleicht Lücken lassen, die es notwenig machen, eine Kandidatur mit Naturschutz zu verbinden.

Vielen Dank.