Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass die Bilder aus Google Earth von den Dächern der IGS Wilhelmshaven an der Friedensstraße nicht mit dem aktuellen Zustand übereinstimmen.
530 KWP Solarpaneele sind verschwunden. Man hört, die Wechselrichter seien noch da. 125000 Euro Ertrag pro Jahr dürften das rechnerisch sein, die nun nicht gezahlt werden. Das Marktstammdatenregister zeichnet alle Anlagenteile als „aktiv“ auf.
Es waren mal 4000! Module. Wo sind die geblieben?
Eintrag im Archiv der Zeitung? Nichts zu finden.
Saniert wurden Gebäudeteile der IGS zuletzt 2011 – aber nicht das Dach.
Informationen zu geplanten Sanierungen – nicht zu finden in einer ersten Recherche.
Als ehemalige Schulelternsprecherin der BBS habe ich erleben dürfen, wie gerne Schulen den Mittagssonnenstrom in Kühlung ihrer obersten Stockwerke einbringen würden. Auch habe ich mich interessiert, was bei der Dachsanierung des Nordseecampus an der Paul-Hug-Straße passiert und merke: NICHTS.
In Oldenburg baut die Olegeno als Genossenschaft mit Selbstbauinteressierten Dachanlagen. Dort geht richtig was vorwärts. In Wilhelmshaven scheinbar rückwärts.
Wer kann was beisteuern? Anruf gerne ab 17 Uhr unter 0171 3716016.